Neuigkeiten & Einblicke

FINN Partners stellt neue KI-gestützte Krisentrainingsplattform vor zur Bekämpfung narrativer Manipulationen und koordinierter Reputationsangriffe in Echtzeit

Juli 22, 2025

CANARY FOR CRISIS ahmt die Geschwindigkeit und Komplexität moderner Reputationsbedrohungen nach, so dass Marken besser vorbereitet sind, wenn Informationsangriffe in die Höhe schießen.

FINN Partners hat vor kurzem CANARY FOR CRISIS vorgestellt, eine KI-gestützten Krisen-Trainingsplattform, die Kommunikationsteams darauf vorbereitet, sich in der chaotischen Medienlandschaft von heute zurechtzufinden, in der Marken- oder Unternehmensnarrative innerhalb von Minuten verstärkt und als Waffe eingesetzt werden können.

CANARY FOR CRISIS baut auf der globalen Krisenkompetenz von FINN auf und befasst sich mit dem grundlegenden Wandel in der Krisendynamik: Während Unfälle und Fehltritte immer noch Reputationsbedrohungen auslösen, entzünden sich Krisen heute oft an narrativen Manipulationen und Engagement gesteuerten Algorithmen, die das Chaos über den Kontext stellen und letztlich die reaktionäre traditionelle Medienberichterstattung vorantreiben. Das Ziel jeder CANARY-Schulung ist es, die Verflechtung von traditionellen und modernen Herausforderungen zu verstehen – und zu wissen, wie man sie bewältigt.

CANARY FOR CRISIS wurde von David Krejci, einem erfahrenen Krisenexperten und Fehlinformationsspezialisten von FINN, entwickelt und enthält Szenarien, die die Geschwindigkeit und Komplexität moderner Reputationsbedrohungen widerspiegeln.

„CANARY FOR CRISIS ist ein Übungsspiel für Krisenteams. Man wird getroffen. Man schwitzt. Man macht gute Spielzüge und lernt, sie zu verbessern. Vor allem aber ist man danach besser auf das echte Spiel vorbereitet. Man testet sein Playbook unter Stress, anstatt es nur zu überarbeiten, und man lernt, wie man mit den neuen Realitäten des heutigen gestörten Ökosystems umgeht“, so Krejci, der auch die Medienforensik bei FINN Partners leitet.

Die sicheren, maßgeschneiderten Simulationen von CANARY FOR CRISIS lassen die Teilnehmenden in Szenarien eintauchen, die Folgendes beinhalten:

  • Medienverhalten in Echtzeit, bei dem soziale und traditionelle Kanäle aufeinanderprallen und sich gegenseitig verstärken
  • KI-gesteuerte Inhalte sorgen für Schnelligkeit, Authentizität und echte Herausforderungen, um Übungen zu erstellen, die sich praktisch nicht davon unterscheiden, wie sich Krisen on- und offline abspielen
  • Live-Anfragen unter Druck mit sofortigen Anrufen von Journalist*innen, E-Mails und Antworten auf Eilmeldungen
  • Social-Media-Reaktionstraining, bei dem die Teams auf sozialen Kanälen unter Beschuss reagieren und sehen müssen, wie sich ihre Antworten im echten Leben verhalten
  • Narrative Manipulation als Herausforderung, einschließlich Fehlinformationen, Trolle, Deepfakes und andere moderne Kommunikationsrisiken
  • Sichere Lernumgebung, die private, sichere Krisenintensität ohne öffentliches Risiko bietet

CANARY FOR CRISIS ist die Weiterentwicklung des Krisentrainings für ein Zeitalter, in dem Fakten schnell von der Viralität verdrängt werden und der Kontext im Chaos untergehen kann. CANARY FOR CRISIS setzt Kund*innen nicht nur den traditionellen Risiken aus, sondern auch den neuen Realitäten der Manipulation von Narrativen, bösgläubigen Akteur*innen und disruptiven Technologien.

„Bei den heutigen Krisen geht es nicht nur um die Bewältigung von Tatsachen, sondern auch um die Kontrolle von Erzählungen. CANARY FOR CRISIS schult Teams darin, mit Schnelligkeit, Klarheit und emotionaler Intelligenz zu agieren, bevor ihnen das Narrativ entgleitet“, so Krejci.